Örtliches Bildungswerk Pressbaum Tullnerbach Wolfsgraben - Programmvorschau

10.02.2017 08:32

Örtliches Bildungswerk

Örtliches Bildungswerk Pressbaum Tullnerbach Wolfsgraben - Programmvorschau  

http://www.bhw-n.eu

Sprachkurse

Tun Sie etwas für Ihre grauen Zellenerlernen Sie eine neue Sprache. Sie eröffnen sich damit Zugang zu neuen Welten

 

FRANZÖSISCH  AuffrischungWiederholung (A 2)

Montag , 16. 30- 18.00  Uhr, ab  6..März

 

ITALIENISCH  für Anfänger mit Vorkenntnissen(A1)

Montag  18,00- 19.30  Uhr (ev. Mittwoch  möglich)

ITALIENISCH   MITTELSTUFE ( A2/B1)

Mittwoch,  19.00 - 20.30 h , ab 8. März

ITALIENISCH  OBERSTUFE  (B2)  auf Anfrage

IITALIENISCH ANFÄNGER  bei  entsprechender Teilnehmerzahl

(Kurstag::  Montag oder Mittwoch möglich)

Kursumfang: 10 x 1,5 Std., Kosten100.--

Kursort: Volksschule Pressbaum, 2. Stock, Zi. 13

Anmeldung und Kursleitung: Mag. Ulrike Strolz,

Tel.: 02233 / 5 31 55,  e-mail: ulrike.strolz@aon.at

 

UNGARISCH  für  Anfänger

Montag 19.00 – 20.30 Uhr, ab 6. März (auch anderer Tag möglich)

Kursumfang: 10 x 1,5 Std., Kosten € 100,--

Kursort: Volksschule Pressbaum, 2. Stock, Zi 14

Anmeldung und Kursleitung: Katalin Szell,

Tel.: 0680 / 44 100 57,  e-mail: szell@gmx.net

 

Schreiben

 

LUST AUF SCHREIBEN  --

KREATIVE SCHREIB-  und TEXTWERKSTATT

Durch gezielte Schreibimpulse Gedanken niederschreiben -- Erinnerungen festhalten - im Schreiben loslassen - aus dem Inneren schöpfen - Lust am kreativen Schaffen - Freude am Spiel mit der Sprache - die eigene sprachliche Ausdrucksfähigkeit erweitern - Feedback geben und erhalten.

Nach den Grundsätzen der Wiener Schreibpädagogik

Keine Vorkenntnisse notwendig

Zeit: Donnerstag  18 – 21 Uhr

Termine: 2. und 23. März, 6. und 20. April, 4. und  18. Mai

Kursumfang: 6  Abende, Kosten:120.--

Kursort: Neue Mittelschule Pressbaum, Fünkhgasse 45a

Anmeldung, Info  und Kursleitung:  Ingrid Hoffmann, Schreibpädagogin,

Tel. 0676 / 40 75 101, e-mail: i-hoffmann@gmx.at

 

Yoga & Theater

 

ABEND-YOGA

Bewusste Atmung,  muskuläre Dehnung, Meditation und positives Denken sind die Basis für Gesundheit und Zufriedenheit. Yoga unterstützt Sie darin, sich selbst mit Wertschätzung zu begegnen und dem Leben eine neue Sichtweise (z.B. kopfüber, hinzuzufügen.

Dienstag 20.0021.30 Uhr , ab  7. März

 

TANZ-YOGA

Tanz, der sich aus der Stille und aus dem Yoga entwickelt.

Achtsamkeit auf sich selbst (in allen Wahrnehmungs-Facetten), auf oben, unten, Raumdimensionen und andere Tanzende... Die freudvollste Art und Weise sich im Hier und Jetzt zu bewegen!

Donnerstag, 19.00-20.00 Uhr,, ab  9. März

 

YOGA & STIMME

Körper- und Stimme stehen in unmittelbarem Zusammenhang. In diesem Training arbeiten wir daran, unsere ursprüngliche Stimme freizulegen. Mantra-Lieder bringen die Stimme zum Klingen.

Keine Vorkenntnisse nötig!

Freitag, 19.30 – 21.00 Uhr  ab 10. März (jeden 2. u. 4. Fr. im Monat)

 

IMPRO-THEATER

Kleine Übungen sind der Funke um die Phantasie anzuregen. Mal ruhig, hitzig, mal witzig und  spritzig ... das gemeinsame LACHEN gehört immer dazu. Der Zufall führt REGIE. Wir sind das Werkzeug des MOMENTS,  der ZAUBER  wirkt im HIER und JETZT

Mittwoch, 19.30-21.00 Uhr ab  8. März

 

Außerdem auch KURSE FÜR KINDER, KIDS UND TEENAGER, die Kurs-Zeiten werden den Stundenplänen entsprechend gestaltet!

 

Kursumfang:  10 x 1,5 Std bzw. 15 x 1 Std.  Kosten:140,--

Kursort: Volksschule Pressbaum, 2. Stock

Anmeldung und Kursleitung: Mag. Gisela Clio Hollborn,

Trainerin für Yoga, Nuad und Kreativität: www.ClioYogini.at

Tel.: 0664 / 20 29 264, E-mail:  gisela.hollborn@aon.at

 

Buchbinden & Heimatkunde

PRESSBAUMER, TULLNERBACHER, oder WOLFSGRABENER SCHULBUCH

Lerne die Geschichte Deiner Heimat kennen und binde Dir Dein eigenes Schulbuch! In 3 Stunden kann sich jeder - Kinder und Erwachseneein eigenes Orts- und Schul-Geschichts-Buch binden. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Zur Auswahl stehen bis jetzt folgendeSchulbücher: Eichgrabener, Gablitzer, Maria Anzbacher, Pressbaumer, Purkersdorfer, Sacré Coeur Pressbaumer, Tullnerbacher oder Wolfsgrabener Schulbuch.

Termin nach Vereinbarung! Rufen Sie an!

Kursumfang: 1 x 3 Stunden, Kosten15.- inkl. Material (pro Buch)

Kursort:Villa Wiental, Wiental-Antiquariat & Buchhandel, Dr. Niedermayr-Gasse 10, 3021 Pressbaum, in anderen Gemeinden nach Vereinbarung!

 

BUCHBINDEN  für ANFÄNGER

In 5 Stunden lernen Sie die Grundbegriffe des Buchbindens und binden ihr eigenes Buch – keine Vorkenntnisse notwendig.

Für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren.

Kosten incl. Material € 50.-

Termin: Samstag 14-19 Uhr, andere nach Vereinbarung möglich!

Anmeldung und Kursleitung: Mag. Dieter Halama, Kunst- und Lokalhistoriker, Buchhändler & Antiquar, Buchbinder und Restaurator; Tel: 0 22 33 / 53 0 55; 0 664 / 51 68 028;

e-mail: dieter.halama@aon.at. www.dieter-halama.at

 

 

 

ANMELDUNG UND WEITERE  INFORMATIONEN

BEI  DER  JEWEILIGEN  KURSLEITUNG!

 

  • Quelle: BHW

10.02.2017